Klassische Rotklinker-Villa mit original erhaltenen Stilmerkmalen


















Ort | Hamburg – Volksdorf |
---|---|
Zimmer | 7 |
Wohnfläche | 203,50 m² |
Grundstück | 2.193 m² |
Online-Nr. | 1238 |
---|---|
Baujahr | 1927, 2000/2001 saniert |
KLASSISCHE SANIERTE ROTKLINKERVILLA IN REIZVOLLER LAGE VON HAMBURG VOLKSDORF.
Die großzügige, klassische Rotklinkervilla wurde 1927 erbaut und 2000 / 2001 umfangreich saniert und neu ausgestattet. Der besondere Charakter dieses Hauses wird durch das Zusammenspiel der zahlreichen, original erhaltenen Stilmerkmale, der großzügigen Raumaufteilung und dem reizvollen Grundstück geprägt.
Hervorzuheben ist
2000 / 2001 wurden folgende Arbeiten ausgeführt: Neueindeckung des Daches mit Tonpfannen, Aufdoppelung der Dachsparren und Dämmung des Daches. Einbau neuer, weiß lackierter Holzfenster, die nach alten Vorbildern angefertigt worden sind. Diese verfügen über Futter und Bekleidung. Der Keller wurde an drei Seiten des Hauses aufgegraben und neu isoliert, Einbau einer Drainage. Elektroinstallationen, Wasser- und Abwasserleitungen wurden erneuert. Ebenso wurden neue Heizungsrohre und Heizkörper, mit Ausnahme eines verzierten Gussheizkörpers in der Diele, installiert. Kücheneinbauten mit Stahlfronten, Mittelblock graue Fronten, Arbeitsflächen in Granit Nero Assoluto gearbeitet. Geräte Siemens, Neff, Gutmann Dunstabzugshaube mit Außengebläse, vier Ceran- und zwei Gaskochfelder, Dampfgarer mit Wärmeschublade. Voll- und Duschbad verfügen zusätzlich über Fußbodenheizung. Fußbodenfliesen Feinsteinzeug, weiße Wandfliesen. 2014 Einbau eines weißen Kamins mit verglastem Heizeinsatz.
Eingangsdiele mit original erhaltener Holztreppenanlage. Originale Pitchpine-Holzböden in Erd- und Obergeschoss in sehr gutem Zustand. Hamburger Fußleisten. Die Zimmertüren sind ebenfalls erhalten. Wohn- / Essbereich und Küche gehen großzügig ineinander über. Deckenhöhe im Erdgeschoss etwa 2,80 m. Zwei original erhaltene, kleinere Schrankeinbauten im I. Obergeschoss. Beide Zimmer im Dachgeschoss sind mit angefertigten Einbauten ausgestattet.
Die Gesamtwohnfläche der Villa beträgt | etwa 203,5 m² |
zzgl. großem Teilkeller mit Werkstatt-, Heiz-, Hauswirtschaft-, Vorrats- und Abstellräumen. | |
4 Räume mit Heizkörpern. |
Energieinformationen
Gas-Zentralheizung mit Warmwasserbereitung. Energieausweis: Bedarfsausweis: Endenergiebedarf: 172,9 kWh/(m²·a). Wesentlicher Energieträger: Gas; Baujahr Gebäude: 1927; Baujahr Wärmeerzeuger: 1990; Energieeffizienzklasse: F.
Grundstück
Das Grundstück verfügt über eine Größe von 2.193 m². Der liebevoll angelegte Garten mit weiten Rasenflächen, Hecken und Beeten bietet ein hohes Maß an Intimität. Wege zum Haus und in den Garten sind mit Granit gepflastert. Breite Holz-Terrassenanlage, seitlich von Mauern begrenzt. Gemäß Bebauungsplan scheint eine weitere Bebauung im rückwärtigen Grundstücksbereich möglich.
Lage
Das Objekt befindet sich in Volksdorf, einer bevorzugten Hamburger Wohnlage, deren Charakter durch alten Baumbestand, große Waldflächen und einen stilvollen Ortskern mit sehr guten Einkaufsmöglichkeiten geprägt wird. Die Villa liegt in einer alten Wohnstraße mit Alleecharakter, bebaut ab Anfang des 20. Jahrhunderts. In der Nachbarschaft gepflegte Häuser und Villen. Wenige Gehminuten entfernt erstreckt sich ein landschaftlich sehr reizvolles Naturgebiet mit Wanderwegen, Stausee und Wäldchen. Der Volksdorfer Ortskern mit U-Bahnstation ist ca. 1,1 Km Fußweg entfernt (Google Maps). In wenigen Gehminuten erreichen Sie Grundschule, Stadtteilschule und Gymnasium. Sehr reizvolle Wohnlage.
Courtage / Nebenkosten
Die Courtage in Höhe von 6,25% inkl. 19 % MwSt. und alle mit dem Ankauf verbundenen Nebenkosten trägt der Käufer.
Hinweis
Alle Objekteinzelheiten erfolgen nach Angaben des Grundeigentümers und / oder von Dritten. Eine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit können wir nicht übernehmen. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
















