Eine ganz besondere Rotklinkervilla












Ort | Hamburg – Volksdorf |
---|---|
Zimmer | 8 |
Wohnfläche | 538 m² |
Grundstück | 1.677 m² |
Kaufpreis | € 2.420.000,— |
Online-Nr. | 1355 |
---|---|
Doppelgaragen | 1 |
Baujahr | 1991 |
EINE GANZ BESONDERE ROTKLINKERVILLA IN SEHR BEVORZUGTER WOHNLAGE NAHE VOLKSDORFER ORTSKERN.
Die Villa wurde 1991 unter Verwendung eines Altbaus aus den 30er Jahren erbaut. Der Eigentümer bat den Architekten, die Formensprache des Altbaus aufzunehmen und im Stil dieser Architektur die gesamte Villa zu konzipieren. In der kleinen Straße befinden sich sechs Rotklinker - Landhäuser aus den 30er Jahren, die alle einen sehr ähnlichen Baustil aufweisen. Die großzügige Eingangshalle mit einer freien Blickachse von der Haustür bis in den Garten verbunden mit der großen Wohnhalle mit bis zu 8 m Raumhöhe prägen den ganz besonderen Charakter.
Hinweis
Die bebaute Grundfläche des Haupthauses im Erdgeschoss beträgt 378 m². Ein Einfamilienhaus mit diesen Abmessungen ist baurechtlich in Volksdorf heute sehr schwer zu verwirklichen. Die heutigen Bebauungspläne sehen üblicherweise für Einfamilienhäuser 200 m², 150 m² oder 120 m² bebaute Fläche vor.
Hervorzuheben ist
Klassische Rotklinkerarchitektur und großzügige Räume. Hauseingang mit Säulenportal. Die Gauben verfügen über Gesimse, Eingangshalle mit Marmorkamin. Die etwa 71,5 m² große, sehr beeindruckende Wohnhalle ist im Erdgeschoss großflächig zum Garten verglast. Der Schwimmhallenbereich im Erdgeschoss scheint auch für andere Nutzungen sehr gut geeignet. Den linken und rechten Flügel des Dachgeschosses erreicht man jeweils über eine eigene Treppenanlage, da diese durch den Luftraum der Wohnhalle getrennt sind. Im linken Flügel über der Schwimmhalle befindet sich der intime Hauptschlafbereich mit zwei Zimmern, Ankleidebereich und Bad. Im rechten Flügel drei große Zimmer, jeweils mit eigenem Bad, davor die Dachterrasse. Durch diese besondere Konzeption ist das Gebäude ideal geeignet für ältere Kinder, separate Arbeits- oder Gästebereiche. Große Terrassenanlage nach Süden und Westen mit überdachten und offenen Bereichen. Das Haus verfügt über ein Alarmsystem.
Die Wohnfläche beträgt | etwa 538 m² |
zzgl. Ausbaureserve über dem linken Gebäudeflügel im Spitzboden
zzgl. Keller mit Waschküche, Vorrats-, Abstell-, Heizungsräumen.
Beheizung über moderne Gaszentralheizungsanlage (Bj. 2017). Garagenhaus für 2 PKW.
Energieinformationen
Beheizung über moderne Gaszentralheizungsanlage (Bj. 2017). Energieausweis: Bedarfsausweis: Endenergiebedarf: 126,6 kWh/(m²·a). Energieträger: Gas; Baujahr Gebäude: 1938, 1991 Anbau und saniert; Baujahr Wärmeerzeuger: 2017; Energieeffizienzklasse: D.
Grundstück
Das Grundstück verfügt über eine Größe von etwa 1.677 m². Ruhige Wohnlage am Ende einer kleinen Sackgasse. Das Grundstück ist nach Süden und Westen ausgerichtet und verfügt über wunderschönen, alten Baumbestand.
Lage
Das Objekt befindet sich in Volksdorf, einer bevorzugten Hamburger Wohnlage, deren Charakter durch alten Baumbestand, große Waldflächen und einen stilvollen Ortskern mit sehr guten Einkaufsmöglichkeiten geprägt wird. Die Villa liegt in einer kleinen Sackgasse in einem sehr bevorzugten, alten Wohngebiet. In wenigen Gehminuten erreichen Sie den Volksdorfer Ortskern. In der Nachbarschaft gepflegte Häuser und Villen auf großzügigen Grundstücken. Schulen und U - Bahnstation sind bequem zu erreichen. Sehr bevorzugte und ruhige Wohnlage.
Courtage / Nebenkosten
Der Käufer bezahlt im Erfolgsfall eine Käufer - Courtage in Höhe von 3,125 % inkl. MwSt. vom beurkundeten Kaufpreis. Die Käufer - Courtage ist verdient und fällig mit der Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler schließt mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe ab (§ 656c BGB). Alle mit dem Ankauf verbundenen Nebenkosten trägt der Käufer.
Hinweis
Alle Objekteinzelheiten erfolgen nach Angaben des Grundeigentümers und / oder von Dritten. Eine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit können wir nicht übernehmen. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.










