Saniertes Reetdachhaus














Ort | Sülfeld – Borstel |
---|---|
Zimmer | 5 |
Wohnfläche | 205 m² |
Grundstück | 934 m² |
Online-Nr. | 1464 |
---|---|
Baujahr | 1730, 2002 Sanierung |
BETRIEBSFERIEN BIS 01.01.2025.
BITTE HABEN SIE DAFÜR VERSTÄNDNIS, DASS UNSER BÜRO BIS ZUM 01.01.2025 NICHT ERREICHBAR IST UND WIR IHRE ANFRAGE ERST DANACH BEARBEITEN KÖNNEN. VIELEN DANK!
LANDLEBEN IN DER NÄHE DER STADT MIT LEBENSQUALITÄT UND GANZ BESONDEREM CHARME.
Das charmante Reetdachhaus wurde etwa um 1730 erbaut. Bei der denkmalgeschützten Immobilie handelt es sich um das ehemalige Forsthaus des adeligen Gut Borstel. 2002 erfolgte die umfangreiche Sanierung und eine aufwendige Innenwand - Dämmung.
Hervorzuheben ist
Das gesamte Reetdachhaus ist liebevoll gepflegt. Der besondere Charakter dieses Hauses wird geprägt durch das klassische Rotsteinmauerwerk, das Reetdach und die zahlreichen original erhaltenen Stillmerkmale in Verbindung mit der großzügigen Raumaufteilung. Wunderschöne Holztreppenanlage, Decken mit sichtbarem Gebälk, weiß gekälkt, im Erdgeschoss mit bis zu 3 m Höhe. Gekälkte Holzdielen-Fußböden mit hohen Hamburger Fußleisten in allen Wohnräumen des Hauses und der Küche. Weiße Holz-Sprossenfenster und Türen mit Kassettenaufteilung. Zahlreiche, angefertigte Einbauten im gesamten Haus. Ein herrlicher Platz ist die große Halle als zentrales Element des Hauses mit der stattlichen Holztreppenanlage und großzügigen Fensterflächen. Von hier genießt man einen sehr reizvollen Ausblick ins Grüne auf die Terrassenanlage und den Garten. Großzügiger Wohn- / Essbereich mit klassischem Kamin mit Heizwirkung und 2. Glaswand zur Halle. Wohnküche mit weißen Einbauten und Esstisch. Weiterhin befindet sich im Erdgeschoss ein separates Zimmer und das Gäste-WC. Dachgeschoss mit großzügiger Diele, teilweise bis in die Dachspitze geöffnet, mit sichtbarem Gebälk, belichtet durch Fledermausgauben auf beiden Seiten. Darüber hinaus befinden sich im Dachgeschoss der Hauptschlafbereich mit Bad en Suite, zwei weitere Zimmer und ein Duschbad. Badezimmer stilvoll ausgestattet mit klassischen weißen Objekten, Chrom-Armaturen und einer freistehenden Badewanne auf Löwenfüßen, Waschtisch, WC, Bidet. Weißes Gäste-WC im Erdgeschoss in gleichem Stil. Das Duschbad ist modern ausgestattet mit großformatigen Feinsteinzeug - Fliesen in einem Granitfarbton, großzügiger Dusche. Weiße Objekte, Chromarmaturen. Waschtisch mit weißem Aufsatzbecken. Von Hauptschlafbereich führt eine Treppe zum Spitzboden als charmanter Rückzugs- und Entspannungsbereich mit Sauna.
Die Gesamtwohn- / Nutzfläche beträgt | etwa 205 m² |
zzgl. einem Kellerraum mit einem Abstellraum.
Energieinformationen
Beheizung über Gaszentralheizung von 2006.
Es ist kein Energieausweis erforderlich, da das Haus unter Denkmalschutz steht.
Grundstück
Das Grundstück liegt von der Straße sehr geschützt, hinter einer Hecke verborgen und verfügt über eine Größe von 934 m². Das gesamte Grundstück bietet aufgrund seines Zuschnittes eine besondere Atmosphäre, Privatsphäre und Großzügigkeit. Vorfahrt mit zwei Toren und mit Granitsteinen eingefassten Kieswegen. Der Hausgarten wurde mit sehr viel Liebe zum Detail angelegt. Zahlreichen Rosensträucher, alte Rhododendren und immergrüne Abpflanzungen sowie eine alte Baumkulisse. Reizvolle Terrassenanlage, sehr geschützt hinter dem Haus mit herrlichem Blick ins Grüne und auf eine alte Baumkulisse. Eine weitere Terrasse verwunschen angelegt und von Grün umrahmt. Ein wunderschöner Ausblick in die Natur.
Lage
Das Objekt befindet sich in reizvoller Lage von Sülfeld, im Ortsteil Borstel, einer historisch gewachsenen Gemeinde im Kreis Segeberg, direkt vor den Toren Hamburgs. Im Südwesten der Gemeinde erstreckt sich das ausgedehnte Naturschutzgebiet Nienwohlder Moor mit den reizvollen Wasserläufen der Alten Alster und der Norderbeste. Wenige Gehminuten entfernt der Mühlenteich des ehemaligen Guts Borstel, das dem Ortsteil seinen Namen gibt und ein ausgedehntes wunderschönes Waldgebiet. Zwei Golfclubs - Golf-Park Sülfeld und Gut Waldhof befinden sich nur wenige Autominuten entfernt. Rund um den Standort zahlreiche Reitmöglichkeiten und unterschiedlichste Pensionsställe. Der alte Ortskern von Sülfeld liegt nur drei KFZ-Minuten entfernt. Hier befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Supermarkt, Bäckerladen, Apotheke, Kirche, Kindergarten und Grundschule sowie ein sehr aktiver Sportverein zur Freizeitgestaltung. Zusätzlich bieten die nahegelegenen Ortschaften Elmenhorst, Bargteheide und Bad Oldesloe ein großes Einkaufsangebot, Wochenmärkte und weiterführende Schulen (Schulbus), Autobahn A1 sowie Bahnverbindung nach Hamburg. Bahnhof in Bargteheide im Regionalbereich des HVV (Hamburger Verkehrsverbund). Der Hamburger Flughafen ist gut zu erreichen.
Entfernungen
Ortskern Sülfeld Einkaufen / Kindergarten / Grundschule | 3 Min. / 2 Km |
Golfclub Golf-Park Sülfeld | 5 Min. / 4 Km |
Elmenhorst Einkaufen | 9 Min. / 8 Km |
Bargteheide Einkaufen / Schulen / DB-Bahnhof | 14 Min. / 11 Km |
Golfclub Gut Waldhof | 14 Min. / 11 Km |
Bad Oldesloe Einkaufen / Schulen / DB-Bahnhof | 15 Min. / 13 Km |
Autobahn A1 (Bargteheide) Fahrtrichtung Hamburg | 18 Min. / 23 Km |
Flughafen Hamburg | 35 Min. / 29 Km |
Ostsee, Timmendorfer Strand über Autobahn A1 | 46 Min. / 53 Km |
Sämtliche Angaben Google Maps Routenplaner | |
Fahrzeit Deutsche Bahn (HVV), Bargteheide - Hamburg Hbf. | 33 Min. |
Landleben mit guter Infrastruktur in der Nähe von Hamburg.
Courtage / Nebenkosten
Der Käufer bezahlt im Erfolgsfall eine Käufer - Courtage in Höhe von 3,125 % inkl. MwSt. vom beurkundeten Kaufpreis. Die Käufer - Courtage ist verdient und fällig mit der Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler schließt mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe ab (§ 656c BGB).
Hinweis
Alle Objekteinzelheiten erfolgen nach Angaben des Grundeigentümers und / oder von Dritten. Eine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit können wir nicht übernehmen. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.












